Die Spezialqualifikationsausbildung Hydro- und Balneotherapie für Medizinische Masseure und Heilmasseure enthält per Gesetz die medizinische Bäderkunde (Heilwässer mit mineralischen und pflanzlichen Zusätzen) sowie die Anwendung der Unterwasserdruckstrahlmassage. Die Ausbildung umfasst einen theoretisch-praktischen Teil über 60 Stunden und ein Praktikum von 65 Stunden. Die Ausbildung schließt mit einer sanitätsbehördlichen kommissionellen Prüfung ab.
Die traditionelle sowie die moderne Balneotherapie bieten viele oft vergessene therapeutische und rehabilitative Möglichkeiten. Unser Ziel ist es, sowohl natürliche und traditionelle Heilvorkommen, als auch deren prophylaktische und therapeutische Anwendung praxisgerecht zu vermitteln.
Kursinformationen im Überblick
Lehrgangsleitung: | Dr. Manfed Zauner MSc |
Referenten: | Dr. Irene Pöschl, PT Andreas Haslhofer |
Zielgruppe: | Gewerblicher Masseur, Medizinischer Masseur, Heilmasseur |
Abschluss: | kommissionelle Abschlussprüfung |
Dauer / UE: | 1 Semester / 125 UE (davon 60 UE Unterricht und 65 UE Praktikum) Die Praktikumsstunden werden NICHT von der Zauner-Dungl-Gesundheitsakademie organisiert. Der entsprechende Nachweis ist VOR Prüfungsantritt von jedem Teilnehmer selbst zu erbringen. |
Kursbeginn: | März 2020 |
Anmeldeschluss: | Auch kurzfristige Anmeldung möglich, sonst 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn |
Teilnehmerzahl: | begrenzte Teilnehmerzahl |
Lehrgangsgebühr: | € 970,00 + € 100,00 Inskriptionsgebühr |