Komplementärmedizinische Methoden verlangen oft nicht per se Kenntnisse der westlichen Medizin. Um jedoch westliche Diagnosen sowie medizinische Gefahrenpunkte verstehen und erkennen zu können, ist ein entsprechendes Grundwissen unerlässlich.
Aufgrund unserer jahrzehntelangen Erfahrung mit Schulmedizin und Komplementärmedizin ist uns die Vermittlung des entsprechenden Know-Hows zielgerichtet und praxisgerecht ein Anliegen.
-
Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie und Pathologie
- Fühlen und Tasten als Basis eines praxisnahen Verständnisses
- Querverbindungen zwischen östlicher und westlicher Medizin
- Erste Hilfe
- Hygiene
Dieser Kurs eignet sich auch für all jene, die sich persönlich fundiertes Basiswissen der Medizin aneignen wollen. Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung ab.
Kursinformationen im Überblick
Lehrgangsleitung: | Dr. Susanne Schmalz MSc, Dr. Manfred Zauner MSc |
Zielgruppe: | Interessenten für westliche und alternative Gesundheitslehren |
Voraussetzungen: | keine |
Abschluss: | Einzelprüfung |
Dauer / UE: | 1 Semester / 130 UE |
Kursbeginn: | Frühjahr 2020 |
Anmeldeschluss: | 4 Wochen vor Kursbeginn |
Teilnehmerzahl: | begrenzte Teilnehmerzahl |
Lehrgangsgebühr: | € 870,00 |